Hurra, die Marillen sind reif!
Shop
Ergebnisse 217 – 228 von 439 werden angezeigt
Ergebnisse 217 – 228 von 439 werden angezeigt
-
Bio Marillennektar
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Maierhofer Bioplatzl zur HomepageDer Marillennektar vom Bioplatzl schmeckt super zum Pur trinken, aufg’spritzt, im Fruchtsalat oder Müsli. Die Marillen kommen natürlich aus Niederösterreich!
Zutaten 50% Fruchtanteil Bio-Marillen, Wasser, Bio-Zucker, Zitronensäure, Ascorbinsäure
-
Bio Markknochen
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Freiländer Biofleisch zur HomepageFür die Suppe optimal, gibt Geschmack und Energie!
Die Markknochen sind ca 4- 5 cm hoch.1 Stk. Knochen = ca. 200g
-
Bio Melanzani
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Gärtnerei Fleischhacker Bio zur HomepageDie Melanzani sind da:)
Es gibt die klassischen dunkelvioletten und auch immer wieder Raritätensorten. (weiß, gestreift)
500g = ca. 2 Stk./Bestellung, je nach Größe -
Bio Mexicana – Bohnenaufstrich
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Hiel- vegetarische BioFeinkost zur HomepageBio Brotaufstrich mit Bohnen, Sonnenblumenkernen und Gemüse
gekühlt lagern & nach dem Öffnen zügig verbrauchen.Hergestellt von Bio-Vegan-Feinkost Pionier Peter Hiel. Seit 1988 werden in seiner Wiener Manufaktur feinste Bio-Produkte hergestellt.
Zutaten: Bohnen* 15 %, Sonnenblumenöl*, Sonnenblumenkerne*, Paprika*, Karotten*, Zwiebel*, Gewürze*, Meersalz, Zitrone*, Essig*; *Zutaten aus BioLandwirtschaft
-
Bio Minigurken
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageKleine Gurken zum zwischendurch Naschen 😀
Aus den ersten Gurken des Jahres wird bei uns gleich mal ein Tzatziki gemacht, dazu Bratkartoffeln mhhhhmmmm so ein Genuss, hier gehts zum Rezept: Tzatziki
-
Bio Minze (Pfefferminz)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepagezB in der Limonade, mit Verjus zum Obstsalat, zu Gemüse 🙂
-
Bio Miso Mayo
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Bio-Lutz zur HomepageSchonend fermentiertes Miso aus Kichererbsen entfaltet in der veganen Mayonnaise (auf Sonnenblumenbasis) seinen kräftigen Umami-Geschmack. Sie passt ausgezeichnet zu Grillgemüse, Fisch und Fleisch und eignet sich ebenfalls als würzige Unterlage für Sandwiches.
Nach dem Öffnen wieder gut verschließen & im Kühlschrank lagern.
Zutaten: Vegane Sauce auf Sonnenblumenbasis (Sonnenblumenöl* 53 %, Wasser, Weingeistessig*, Zucker*, SENFSAAF*, Zitronensaft*, Speisesalz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, Gewürze*, Kräuter*), Wasser, ROLLGERSTE*, Kichererbsen* 3 %, Fermentationskultur A. oryzae.
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
-
Bio Mohnblume
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Kühböck Josef und Anna BioMhmmm, die Mohnblume ist ein schönes großes Kekserl aus Dinkelvollkornmehl mit Mohn und Ribiselmarmelade gefüllt!
Die Familie Kühböck ist ein Pionierbetrieb der organisch-biologischen Wirtschaftsweise und im Herzen des Waldviertels zu Hause. Seit 1979 produzieren sie biologische Feldfrüchte im ausgewogenen Gleichgewicht mit Tier und Mensch.
Anna Kühböck bäckt immer die Weihnachtskekse für uns und jetzt gibt es auch unterm Jahr ihre Mohnblumen.Zutaten: DINKELMEHL VK, Rohrohrzucker, EIER, Alsana, Ribiselmarmelade, Mohn
-
Bio Mohnzelten Dinkel
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Nusser Renate BioMohnzelten sind eine traditionelle österreichische Süßspeise, vor allem bekannt aus dem Waldviertel. Es sind kleine, flache oder halbrunde Teiggebäcke aus Kartoffelteig mit Dinkelmehl, die mit einer süßen Mohnfülle gefüllt sind.
Zutaten DINKELMEHL, Margarine, Rübenzucker, MILCH, Erdäpfel, Mohn, Rum, Salz
-
Bio Mohnzelten Weizen
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Nusser Renate BioMohnzelten sind eine traditionelle österreichische Süßspeise, vor allem bekannt aus dem Waldviertel. Es sind kleine, flache oder halbrunde Teiggebäcke aus Kartoffelteig mit Weizenmehl, die mit einer süßen Mohnfülle gefüllt sind.
Zutaten WEIZENMEHL, Margarine, Rübenzucker, MILCH, Erdäpfel, Mohn, Rum, Salz
-
Bio Molke natur – aus muttergebundener Aufzucht (Kuh)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Familie Kurz - Kurz ums Eck Bio zur HomepageFrische, absolut unbehandelte Bio Roh Molke von der Topfenherstellung
Die muttergebundene Aufzucht ist ein besonderes Qualitätsmerkmal der Milchprodukte vom Hof der Familie Kurz. Alle Kälber – sowohl männliche als auch weibliche – dürfen hier drei Monate lang rund um die Uhr bei ihrer Mutter und in der Milchviehherde bleiben. Sie haben freien Zugang zum Kompostierstall und zur Weide und können jederzeit zu ihrer Mutter gehen.
In dieser Zeit nutzt die Familie Kurz nur die Milch, die von den Kühen nicht für die Kälber benötigt wird – ein großer Beitrag zum Wohl der Tiere.