Asia-Pflücksalate schmecken oft ein bisschen scharf, es sind auch milde Sorten im Mix dabei. Super auch zum Mischen mit anderen Salaten.
Alles in Gemüse
Ergebnisse 1 – 12 von 60 werden angezeigt
Ergebnisse 1 – 12 von 60 werden angezeigt
-
Brokkolisprossen
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Achleitner Biohof zur HomepageDie supergesunden Sprossen aus Brokkoli-Samen haben eine schöne Farbe und einen würzigen Geschmack. Sie können zB mit Salaten, im Topfen oder einfach auf einem Butterbrot gegessen werden.
-
Catalonia Zichoriensalat
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageEin bitterer Salat mit langen, gezackten, löwenzahnartigen Blättern. Hoher Gehalt an Bitterstoffen! Fein als Salat & auch gut zum Kochen geeignet, wie Spinat oder Mangold verwenden & zB mit Olivenöl und etwas Knoblauch dünsten.
-
Champignons braun
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzinger Günther und Sandra BiohofDiese Champignons sind ein wenig nussig im Geschmack und verlieren beim Kochen wenig Flüssigkeit. Somit bleiben sie schön fest.
200g im PapiersackerlKräuterseitlinge, Austernpilze, Shiitake und den Pilz Mix von Thomas Pfister gibt es alle 14 Tage!
-
Chinakohl
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageWird roh als Salat gegessen, schmeckt aber auch gekocht sehr gut zB in Eintöpfen oder Suppen oder angebraten in Öl
1 Stk. ca. 800g – 1,2 kg
-
Erdäpfel Agria – mehlig
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Kargl Maria und Johann Biohof WaldviertelMehlige Erdäpfel sind gut geeignet für Püree, Schmarren, Gratin, Brat- und Ofenkartoffel, Erdäpfelteig (Knödel, Gnocchi, Mohnnudeln etc.), Eintöpfe, Aufläufe, Pommes, Suppen, Kroketten etc.
Hier ein Lieblingsrezept mit mehligen Erdäpfeln:
Kräuter-ErdäpfelnudelnUnd wer’s lieber süß mag, lässt die Erdäpfelnudeln in heißem Wasser ziehen und schwenkt sie dann in Butter, bestreut mit Mohn und Zimt – und dann noch Powidl dazu … uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen 🙂
-
Erdäpfel blau Sankt Galler – 500g
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageDie Sankt Galler sind vorwiegend festkochend und blaufleischig (die Farbe bleibt auch beim Kochen erhalten)
Sie haben einen intensiven cremigen Geschmack und können besonders gut gekocht, als Pommes oder Püree verwendet werden.
-
Erdäpfel Ditta – Festkochend
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Kargl Maria und Johann Biohof Waldviertelfestkochende, g´schmackige gelbe Erdäpfel mit aromatisch rundem Geschmack.
Festkochende (speckige) Erdäpfel enthalten weniger Stärke als mehlige und sind perfekt für Beilagen (gekocht, mit Petersilie etc.), für Erdäpfelsalat und auch für Bratkartoffeln oder in Suppen.
-
Erdäpfel rot Emmalie – 500g
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageWieder gibt’s eine spezielle Erdäpfel Sorte zu probieren: die Erdäpfel Emmalie haben nicht nur eine rote Schale, sie sind auch innen rot gefärbt. Eine vorwiegend festkochende Sorte mit einem aromatischen, würzigen Geschmack.
-
Erdäpfel rotschalig – Maritza
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Anton und Anna RuprechtDie Maritza haben eine rote Schale und gelbes Fruchtfleisch. Sie sind vorwiegend festkochend und bestens geeignet für
Beilagen, Eintöpfe, Aufläufe und auch Pommes. -
Federkohl, rot
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Gärtnerei Fleischhacker Bio zur HomepageDer rote Federkohl ist ein Blattkohl und kann wie Grünkohl verwendet werden!
-
Goldrübe
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Achleitner Biohof zur HomepageAngenehm fruchtig, milder und süßer im Geschmack als rote Rüben; eine sehr alte Kultursorte
Die Goldrübe schmeckt gekocht, gedünstet, gebraten als Beilage oder roh als Salat. Ihre schöne, gelbe Farbe bleibt auch nach dem Kochen erhalten.