Angenehm fruchtig, milder und süßer im Geschmack als rote Rüben; eine sehr alte Kultursorte
Die Goldrübe schmeckt gekocht, gedünstet, gebraten als Beilage oder roh als Salat. Ihre schöne, gelbe Farbe bleibt auch nach dem Kochen erhalten.
Ergebnisse 1 – 12 von 14 werden angezeigt
Angenehm fruchtig, milder und süßer im Geschmack als rote Rüben; eine sehr alte Kultursorte
Die Goldrübe schmeckt gekocht, gedünstet, gebraten als Beilage oder roh als Salat. Ihre schöne, gelbe Farbe bleibt auch nach dem Kochen erhalten.
Super in der Suppe, in Aufläufen, zum Wurzelfleisch 🙂
Erntefrische Karotten aus NÖ 🙂
Frische Karotten aus NÖ
Violette Karotten schmecken ein bisschen süßer als die orangen Karotten. Am Besten sind sie roh, entsaftet oder gedämpft.
Kohlrüben, auch Steckrüben genannt, sind ein typisches Wintergemüse. Sie haben ein gelbliches/weißliches Fleisch und erinnern im Geschmack an Kohl. Ein bisschen herb und auch leicht süßlich.
Sie können geschält und geschnitten als Gemüsebeilage, in Eintöpfen und Suppen oder auch roh gegessen werden
Pastinaken erinnern im Geruch an Sellerie und schmecken leicht süßlich wenn sie gekocht sind.
Sie enthalten viele wertvolle Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen) und Ballaststoffe (besonders gut für den Darm)
Auf zum fröhlichen Pastinaken essen 😀
Die Petersilienwurzel ist eine besonders aromatische Wurzel, die auch abseits von Suppengemüse verwendet werden kann.
Rettich ist dank der enthaltenen Senföle schön scharf und würzig im Geschmack. Er wird vor allem roh gegessen: fein geschnitten oder geraspelt und mit Salz gewürzt. Und ab damit aufs Butterbrot oder in den Salat 🙂
Schöne große und kleine rote Rüben Knollen (ohne Grün)
Bei einem Gespräch im Laden kam der Wunsch nach fertig gegarten roten Rüben auf und bitte sehr, erfüllt 🙂
Die roten Rüben (es sind ganze Knollen) abtropfen lassen, aufschneiden und mit Essig & Öl direkt als Salat verwenden!
Gekühlt lagern
Schmeckt sehr gut als Schwarzwurzelsalat (mit Nüssen und Sauerrahm) oder auch als cremige Suppe.