Am Besten schmecken sie im Rohr gebraten, finden wir, sie sind aber z.B. auch im Erdäpfelpüree eine super Zugabe.
1 Stk. hat ca. zw. 500g – 800g Gewicht (Preis nach Abwaage)
Rezeptideen:
Süßkartoffel-Curry-Auflauf
Ergebnisse 409 – 420 von 499 werden angezeigt
Am Besten schmecken sie im Rohr gebraten, finden wir, sie sind aber z.B. auch im Erdäpfelpüree eine super Zugabe.
1 Stk. hat ca. zw. 500g – 800g Gewicht (Preis nach Abwaage)
Rezeptideen:
Süßkartoffel-Curry-Auflauf
Aus der Genussmanufaktur Hiel gibt’s neue tolle Aufstriche:
Einer davon ist Sweet Galaxy – eine süße Creme mit Haselnuss und Kakao
Gesunde Basis sind gekochte Kichererbsen
Schmeckt sehr gut cremig-schokoladig, gekühlt aufbewahren!
vegan, glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker
| Zutaten: | Kichererbsen* gekocht 40%, Wasser, Rübenzucker*, Sonnenblumenöl*, Kokosöl*, HASELNUSSMUS* 6%, Kakaopulver* 4%, SESAMMUS*, Zitronensaft*, Salz. *aus biologischem Anbau Mit Kichererbsen aus Österreich  | 
		
|---|---|
| Nährwerte: | Energie kJ/kcal 1502/359  | 
		
Traditionelles Wiener Kochfleisch.
Läuft auf einen Spitz zusammen. Hat eine Fettabdeckung und keine Sehnen.
Ein ganzer Tafelspitz hat ca. 2-3 kg Gewicht. Gewichtswunsch bitter gerne im Kommentarfeld (am Ende des Bestellvorgangs) angeben.
Tatsoi, eine mild schmeckende Kohlart,  ist dem Pak Choi ähnlich; er hat einen angenehmen Geschmack & wird wie Spinat zubereitet (kurz angebraten oder in Wasser gekocht).
Er kann auch gut in der Suppe oder roh als Salat gegessen werden.
Kräuterteemischung bei Wechsel Beschwerden
Mit Schafgarbe, Melisse, Salbei, Frauenmantel
| Zutaten | Schafgarbe*, Melisse*, Salbei*, Frauenmantel*  | 
		
|---|
Aktivierende Kräuterteemischung
Mit Pfefferminze, Melisse, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Ringelblume
„Vitalisierend, anregend und erfrischend schmeckt diese Mischung und bringt so auch selbst den Müdesten in Schwung. Der ideale Kräutertee für Zwischendurch. Erlebe die Frische, schenk dir eine Tasse ein.“
| Zutaten | Pfefferminze, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Ringelblume, Kornblume  | 
		
|---|
Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend, hilft bei Unruhe und Einschlafproblemen.
„Wie kaum eine andere Pflanze ist das Johanniskraut mit der Sonne assoziiert, dessen Kraft sie an den längsten Tagen des Jahres aufnimmt, um sie in den dunkleren Tagen des Winters an uns Menschen abzugeben.“
Hilft sehr gut bei Entzündungen aller Art (z.B. bei Halsschmerzen).
Kremstaler – Selchfleisch im Ganzen (ca. 700 g).
Das geselchte Teilsame ist eher mager.
| Zutaten | Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit); Stabilisator: Citrat, Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure  | 
		
|---|
Tempeh besteht aus fermentierten Sojabohnen und ist ein vitalstoffreiche, vegane Proteinquelle.
Es hat einen leicht nussigen Geschmack und schmeckt sehr gut mariniert (zB mit Sojasauce) und angebraten.
Tempeh eignet sich gut als Salatbeilage, Suppeneinlage, veganes Schnitzel oder Brotbelag.
| Zutaten: | SOJABOHNEN* gekocht, Wasser, Apfelessig*, Maismehl*, Edelschimmelpilz*  | 
		
|---|
Passt hervorragend zu Lamm, Geflügel, Rind, Fisch, Pilzen, Meeresfrüchten und Gemüse
Der aromatische Thymian ist in Europa und Asien verbreitet, stammt aber ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die kleinen Blättchen sind besonders in der mediterranen Küche beliebt – zu Fleischgerichten, aber auch zu gebratenem Fisch oder Gemüse.
Würziger, feiner Tilsiter aus Heumilch mit essbarer Naturrinde.
Nach Urgroßvater Höflmaiers Rezept :), aus thermisierter Heumilch (silofrei)
| Zutaten: | Zutaten: HEUMILCH, tierisches Lab  | 
		
|---|