Rettich ist dank der enthaltenen Senföle schön scharf und würzig im Geschmack. Er wird vor allem roh gegessen: fein geschnitten oder geraspelt und mit Salz gewürzt. Und ab damit aufs Butterbrot oder in den Salat 🙂
1 Stk.
Ergebnisse 313 – 324 von 516 werden angezeigt
Rettich ist dank der enthaltenen Senföle schön scharf und würzig im Geschmack. Er wird vor allem roh gegessen: fein geschnitten oder geraspelt und mit Salz gewürzt. Und ab damit aufs Butterbrot oder in den Salat 🙂
1 Stk.
Zum Kurzbraten geeignet, 2 Stk., Preis nach Abwaage, ca. 250g/Stk, saftig und aromatisch
Das Rib Eye Steak stammt aus dem vorderen Teil des Rinderrückens und ist auch als Entrecôte oder Hochrippe bekannt. Durch die ausgeprägte Marmorierung ist es besonders saftig und geschmacksintensiv.
Rib Eye Steaks eignen sich sehr gut zum Grillen oder auch Braten zB für Zwiebelrostbraten
Bio Qualitätsfleisch aus dem Waldviertel
Da ist Frucht drin. Und Säure. Und genau der Mut, den ein gutes Essen manchmal braucht.
Ein Ketchup für jene Momente, in denen du deinem Gericht mehr geben willst als Süße.
Passt besonders gut zu:
– kräftigem Käse & geröstetem Brot
– gegrilltem Gemüse, Tofu oder Wild
– Bowls, Burgern & Ofenkartoffeln
– als besonderer Dip zu kalten Platten
– oder als kleine, feine Nuance in Saucen & Dressings
… Für alle, die das Spiel zwischen Frucht und Würze schätzen.
Zutaten: | Johannisbeeren* 45%, Tomaten*, Rübenzucker* 17%, Rotweinessig*, Salz, Geliermittel: Apfelpektin* |
---|---|
Nährwerte: | Nährwerte pro 100 g: |
Ribiselmarmelade aus den besten roten Ribiseln vom Biobeerengarten Hummel
70% Fruchtanteil, super aufs Brot und auch zum Backen
Die Früchte werden vor dem Marmeladekochen vorsichtig entkernt – so kommt der volle Fruchtgeschmack zur Geltung.
Zutaten | 70% Weinviertler Bio Ribisel, Bio Rübenzucker, Geliermittel: Apfelpektin |
---|---|
Nährwerte: | Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g: Energie 585 kJ / 140 kcal, Fett 0,2 g (davon gesättigte Fettsäuren 0 g), Kohlenhydrate 32 g (davon Zucker 32 g), Eiweiß 0,9 g, Salz 0 g |
Neu von Strobl Markus gibt es ab sofort den Bio Ricotta vom Schaf.
Ricotta wird aus Molke hergestellt und heißt übersetzt zwei mal gekocht. Er kann zum Beispiel für Aufstriche oder auch für Süßspeisen verwendet werden.
Er ist so einsetzbar wie Topfen, aus pasteurisierter Schafmilch hergestellt mit 28% FiT und 10% Eiweiß.
100% Rindfleisch, ein saftiger Rinderschinken aus geräuchertem & gekochtem Schnitzelteil vom Rind
Zutaten: | Rindfleisch, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit); Stabilisator: Citrat, Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure |
---|
Bestens zum Dünsten oder für gebackene Rindschnitzel geeignet.
Die Schnitzel können auch exta für Rouladen geschnitten werden. Bitte das als Wunsch im Kommentarfeld (am Ende des Bestellvorgangs) vermerken!
Bio-Rindfleisch aus dem Waldviertel (Bauernhöfe in Groß Schönau, Rapottenstein, Weitra, Grafenschlag), verarbeitet von der Fleischerei Freiländer.
Das Roastbeef ist hausgemacht vom Freiländer; verwendet wird ein gut abgelegenes Stück Beiried, das mit Senf, Salz und grobem Pfeffer eingerieben wird. Dann wird das Roastbeef scharf angebraten, es bleibt zart rosa und leicht blutig.
Bio Roggen Vollkornbrot Laib – 1 kg, hefefrei, mit Sauerteig & Brotgewürzen
im Holzofen gebacken
Zutaten | ROGGENMEHL VK*, SAUERTEIG*, Steinsalz, Kümmel*, Fenchel* |
---|
Bio Roggen Vollkornbrot Laib – 500g , hefefrei, mit Sauerteig & Brotgewürzen
im Holzofen gebacken
Für die Familie Holzinger hat die Veredelung ihrer Produkte oberste Priorität. Ihr Familienbetrieb liegt in Ritterkamp bei Rappottenstein und wird mit 12 ha
Landwirtschaft und 10 ha Wald im Vollerwerb geführt.
Seit 2002 wird am Betrieb auch Brot hergestellt. Das dafür benötigte Getreide wird am Hof angebaut, vermahlen und zu köstlichem Brot verarbeitet.
Zutaten | ROGGENMEHL VK*, SAUERTEIG*, Steinsalz, Kümmel*, Fenchel* |
---|
Der runde Roggen-Dinkel-Laib (mit 80% Roggen VK, 20% Dinkel VK), Sauerteig, im Holzofen gebacken, 500g
Hefefrei!
Zutaten | ROGGENMEHL 80% VK, DINKELMEHL 20% VK, SAUERTEIG, Steinsalz, Kümmel, Fenchel |
---|
Allergene | A |
---|