Petersilie, eines der wichtigsten Küchenkräuter, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Passt super zu Erdäpfeln, Suppen, Gemüse, Eintöpfen, Hülsenfrüchten etc. und schmeckt auch gut als Pesto.
Ergebnisse 241 – 252 von 439 werden angezeigt
Petersilie, eines der wichtigsten Küchenkräuter, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Passt super zu Erdäpfeln, Suppen, Gemüse, Eintöpfen, Hülsenfrüchten etc. und schmeckt auch gut als Pesto.
5 Stk.
Ziegenkäse nach Feta-Art
aus reiner Ziegenrohmilch mit natürlichem Fettgehalt (mind. 40% FIT) und Salz.
ca. 140g (Preis nach Abwaage)
Zutaten | ZIEGENROHMILCH*, Salz* |
---|
Ein einfaches und trotzdem vorzügliches Rezept: Polentapizza
Zutaten | Maisgrieß grob |
---|
Bio Putenschinken aus den Edelteilen der Pute (Brust & Keule), verfeinert mit Gewürzen
Zutaten | Bio Putenfleisch (80%), Wasser (20%), Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit); Stabilisator: Bio Citrat, Bio Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure |
---|
Die klassischen runden roten Radieschen …
Ein fein-cremige Pfefferkäse. Wie der Name schon sagt, sind hier ganze grüne (milde) Pfefferkörner mit dabei 🙂
Der Rahm-Schnittkäse aus Heumilch (55% FiT) ist mind. 8 Wochen im eigenen Felsenkeller der Käserei Plangger gereift und schmeckt mild-pikant!
Zutaten: | HEUMILCH thermisiert*, Steinsalz,Käsereikulturen, Lab, 1% grüner Pfeffer*, Rote Beete Pulver* |
---|
– ein fein vollmundiger Schnittkäse mit rahmiger Note im Abgang
– aus Bio Heumilch
– mild bis herzhaft im Geschmack
– in Tirol im Felsenkeller gereift
– 200g
Zutaten: | HEUMILCH, Käsereikulturen, Lab, Steinsalz, |
---|
Wir haben jetzt wieder ein ausgezeichnetes Bio-Rapsöl vom Mostviertler Biohof Rappersberger im Sortiment. Es hat einen kräftigen, zart nussigen Geschmack, ist kaltgepresst, 100% naturrein, nicht gefiltert und bestens geeignet zum Kochen, Backen und natürlich für Salat.
Was Rapsöl besonders wertvoll macht: es enthält Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren in einem perfekten Verhältnis. Sie sind für den Körper unverzichtbar, weil er sie nicht selbst herstellen und nur über die Nahrung aufnehmen kann.
Vom Bienenfreund haben wir wieder eine neue Lieferung toller Honigsorten bekommen. Und auch diesmal ist wieder die Besonderheit Presshonig dabei.
Dieser Honig wird nicht geschleudert, sondern sehr schonend mit der Obstpresse aus den Waben gepresst. Das ist ein langsamer und aufwendiger Vorgang, der nicht mehr oft gemacht wird. Der Honig enthält dadurch auch Teile von Wabe, Pollen & Propolis und ist sehr aromatisch!