Ein Klassiker, Landtopfen mit Joghurt und Kräutern verfeinert,
für ein sehr cremiges Ergebnis.
So manches „Creme-Gericht“ zB Geschnetzeltes wurde mit dem Bio-Kräutertopfen schon verfeinert!
Aus muttergebundender Aufzucht (die Kälber dürfen solange bei der Mamakuh bleiben, bis sie abgestillt sind).
Im Pfandglas
Shop
Ergebnisse 181 – 192 von 413 werden angezeigt
Ergebnisse 181 – 192 von 413 werden angezeigt
-
Bio Kräutertopfen Aufstrich (kalbfreundlich)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Familie Kurz - Kurz ums Eck Bio zur HomepageZutaten Rohmilchtopfen, Joghurt, Sonnenblumenöl, Natursalz unjodiert, Gewürze
-
Bio Kren Wurzel Aufstrich
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Hiel- vegetarische BioFeinkost zur HomepageEin deftiger Kren-Aufstrich von Peter Hiel, vegan
Zutaten: Wasser, Sonnenblumenkerne* 28%, Sonnenblumenöl*, Kren* (DE: Meerrettich*) 12%, Salz, Äpfel*, Zitronensaft*, Apfelessig*, Gewürze*.
*=aus biologischem AnbauGekühlt lagern bei +2° bis +8°C. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen. Brotaufstrich
Herkunft: Wien, Österreich
Nährwerte: Nährwerte pro 100 g
Energie 1419 kJ/343 kCal
Fett 32 g
davon gesättigte Fettsäuren 3.8 g
Kohlenhydrate 6.7 g
davon Zucker 1.8 g
Eiweiß 6.7 g
Salz 1.7 g -
Bio Kürbis Hokkaido orange
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageDie Schale ist essbar! 🙂 So ein ganzer Kürbis ist in einem kühlen, trockenen Raum mehrere Wochen bis Monate haltbar, in Stücke geschnitten lässt er sich auch gut einfrieren.
Zubereitung zB in Scheiben geschnitten im Backrohr, für Risotto und Nudelgerichte, als Kürbis-Gulasch oder Auflauf aber auch als Kürbis-Pesto.Preis nach Abwaage / Stk
Einige Rezept-Ideen: Erdäpfel-Kürbis-Quiche, Kürbisgulasch, Kürbiscremesuppe
-
BIO Kürbis-Curry mit Bulgur (Gaia)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Gaia Bio - Mahlzeit im Glas zur HomepageBIO Kürbis-Curry mit Bulgur
Fertige hochwertige Speisen aus 100% Bio-Zutaten, soweit wie möglich regional, frisch gekocht von Menschen, die das richtig gut können? Ja das gibt’s jetzt bei uns, Hurra!
Schonend im Weckglas verpackt (Pfandglas): so behalten die Gerichte ihren tollen Geschmack und bleiben im Kühlschrank wochenlang haltbar – ohne Verpackungsmüll.
Super für’s Büro oder als Vorrat zuhause!
Zutaten: Kürbis*, Süsskartoffel*, Kokosmilch*, Zwiebel*, Tomaten*, Paprika*, Bulgur*, Cashewkerne*, Zuckerschoten*, Limettensaft*, Limettenöl*, Ingwer*, Curry*, Knoblauch*, Chili*, Salz*, Pfeffer*
* aus biologischem Anbau -
Bio Kürbiskerne natur
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Waldviertler Biohof Ringl zur Homepage333g vom Waldviertler Biohof Ringl
Wer gern mal selber Kürbiskernkipferl backen will, hier ein supergutes und einfaches Rezept dafür:
Kürbiskern Kipferl -
Bio KüSo Sonnenblumen- und Kürbiskerne Mix
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Waldviertler Biohof Ringl zur Homepage200g Sonnenblumen- und Kürbiskernemix vom Waldviertler Biohof Ringl
-
Bio Lamm Schulter ohne Knochen
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Freiländer Biofleisch zur HomepageDie Bio Lammschulter ist ein eher durchzogenes Fleisch vom Lamm zum Braten.
Es hat einen leichten Fettrand und einige Sehnen im Fleisch. Dadurch bleibt es aber beim Braten saftiger. -
Bio Lamm-Bratwürstel
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Freiländer Biofleisch zur HomepageEnthält 2 Paar Würstel. Die Bio Lammbratwürstel werden aus grob faschiertes Lammfleisch hergestellt. Die Wurstmasse für die Bio Lammbratwürstel wird dann in Schafsaitlinge gefüllt und gekocht. Damit das Lammbratwürstel nicht so trocken wird kommt noch etwas Rindfleisch hinzu.
Zutaten Bio Rindfleisch, Bio Lammfleisch (70%), Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit); Stabilisator: Citrat, Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure
-
Bio Lamm-Faschiertes, 500g
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Freiländer Biofleisch zur HomepageDas Faschierte wird am Freitag in der Früh frisch zubereitet. Es ist nur kurz haltbar, bitte rasch verbrauchen oder einfrieren.
-
Bio Lammragout mager
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Freiländer Biofleisch zur HomepageDas Bio Lammragout wird von der Lammschulter oder vom Lammschlögel geschnitten.
Dadurch ist dann das Lammragout ganz mager.
Das Bio Lammfleisch kommt über den Feiländer von Fam. Auer aus Arbesbach.
Die Familie Auer hat dort große saftige Wiesen, und versorgt die Lämmer optimal. -
Bio Landgurken
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageLandgurken besitzen im Gegensatz zu Salatgurken eine dickere, meist leicht stachelige Schale. Sie sind kleiner als Schlangengurken, haben aber einen kräftigeren Geschmack.
-
Bio Landtopfen mit Kürbiskernöl (kalbfreundlich)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Familie Kurz - Kurz ums Eck Bio zur HomepageEin Jausenhit, der g’schmackig gewürzter Landtopfen (aus Rohmilch mit natürlichem Fettgehalt mind. 45% FiT) mit Kürbiskernöl. Auf’s Brot gestrichen, mehr braucht’s nicht!
Das Bio-Kürbiskernöl stammt von Familie Heher auf Simonsberg, Mank.
Rohmilch aus muttergebundender Aufzucht (die Kälber dürfen solange bei der Mamakuh bleiben, bis sie abgestillt sind).
Im Pfandglas – jetzt NEU in kleinerer GrößeZutaten ROHMILCHTOPFEN*, Kürbiskernöl*, Natursalz unjodiert, Gewürze*
* aus biologischer Landwirtschaftgekühlt lagern bei max. 6°C