Pak Choi ist sehr knackiges, bekömmliches und g’schmackiges Gemüse mit leicht senfartigem Geschmack. Schmeckt roh, gekocht oder gedünstet im Wok. Aber nur kurz garen, sonst verliert er an Knackigkeit 😉
Super auch in der Gemüse- oder Misosuppe!
Neues
Ergebnisse 13 – 24 von 26 werden angezeigt
Ergebnisse 13 – 24 von 26 werden angezeigt
-
Pak Choi
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Gärtnerei Fleischhacker Bio zur Homepage -
Pilz Mix (400g)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Thomas Pfister Biopilze zur HomepageEs ist PILZWOCHE! Alle 14 Tage gibt es die volle Pilzauswahl Einzeln und als MIX
Und die Erdäpfel-Schwammerl-Burger, Shiitake-Polenta-Laibchen, Funghi-Hack, Hoatberger und Aufstriche nimmt Thomas auch gleich mit und die ihr findet HIERPILZ MIX is eine feine Pilzmischung zum Ausprobieren aller Sorten:
100g Champignons, 100g Kräuterseitlinge, 100g Austernpilze, 100g Shiitake
Wenn eine Pilzsorte einmal doch nicht verfügbar ist, gibt es im Mix mehr von den anderen Sorten 🙂 -
Radicchio
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageRadicchio ist schön bitter und damit ziemlich gut für die Leber und Galle.
1 Stk. wiegt ca. 300g, Preis nach Abwaage -
Radieschen rot
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Holzer Michael Biohof zur HomepageEin neuer Satz Radieschen ist gewachsen 🙂
-
Ribiselmarmelade
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biobeerengarten HummelRibiselmarmelade aus den besten roten Ribiseln vom Biobeerengarten Hummel
70% Fruchtanteil, super aufs Brot und auch zum Backen
Die Früchte werden vor dem Marmeladekochen vorsichtig entkernt – so kommt der volle Fruchtgeschmack zur Geltung.Zutaten 70% Weinviertler Bio Ribisel, Bio Rübenzucker, Geliermittel: Bio Apfelpektin
-
Saiblingsmousse
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Zöchling Martin zur HomepageEs ist wieder Fischwoche! Und zur Lachsforelle, Saibling, Bach- und Goldforelle gibt es auch wieder das super Saiblingsmousse – ein cremiger Aufstrich aus geräuchertem Fisch und Topfen.
Die ganze Fischauswahl findet ihr HIER
Allergene D,GZutaten Geräucherter Saibling, Topfen, Frischkäse, Sauerrahmbutter, Joghurt, Salz
-
Sauerkraut im Glas, roh
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Pflügelmeier Sybille und Gerald BiohofDas super unpasteurisierte Sauerkraut im Glas gibt es wieder!!
Mit Kümmel, Wacholderbeeren und Nat(UR)salz, schmeckt super gutNachgärung ist möglich, Tipp: das Glas im Kühlschrank auf einen Teller stellen, um die Flüssigkeit aufzufangen.
Besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit unterstützt das fermentierte Weißkraut durch reichaltige Bestandteile wie Vitamin A,B,C, Mineralstoffe und viele Ballaststoffe.
-
Sauermilch aus Rohmilch – 1 Liter (kalbfreundlich)
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Familie Kurz - Kurz ums Eck Bio zur HomepageNEU: Sauermilch jetzt auch in der 1 Liter Flasche
Die Kurzsche Philosophie „so natürlich wie möglich“ wird auch bei der Sauermilch umgesetzt: Die Milch wird nicht erhitzt, sondern nur gesäuert & 24h warmgehalten. Deshalb ist die Milch nicht so homogen wie eine pasteurisierte.
Wohltuend für unseren Darm und ein erfrischender Durstlöscher! 🙂Zutaten: gesäuerte Rohmilch
-
Trauben kernlos
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Anna Paradeiser Biohof zur HomepageEs gibt auch Trauben aus Annas Weingarten die keine Kerne enthalten, für alle, die das lieber mögen
-
Trauben rosa
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Anna Paradeiser Biohof zur HomepageJetzt gibt es auch kleine rosa Trauben (mit Kern) von Anna Paradeisers Weingarten
-
Waldviertler Graumohn
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Johann Schnait BiohofWIEDER DA: Biologischer Waldviertler Graumohn ist ein sehr seltenes Produkt, weil es gar nicht einfach ist Graumohn in biologischer Qualität zu erzeugen. Oft kommt es aufgrund des Wetters oder wegen Schädlingsbefall zu keiner Ernte. Es gibt nicht mehr viele Biobauern, die Waltviertler Graumohn aubauen. Johann Schnait ist einer der wenigen, die viel Zeit und Aufwand darin investieren um die Jahrhunderte alte Mohnanbautradition im kleinen Familienbetrieb fortzusetzen.
Graumohn eignet sich aufgrund seines sehr feinen Mohnaromas hervorragend für alle Mehlspeisen und Desserts. (Mohntorten, Mohnkuchen, Mohnnudeln, Mohnzelten…)
-
Waldviertler Graumohn gemahlen
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Johann Schnait BiohofWIEDER DA: Graumohn wird nur regional angebaut (Wald- und Mühlviertel) und eignet sich aufgrund seines sehr feinen Mohnaromas hervorragend für alle Mehlspeisen und Desserts. (Mohntorten, Mohnkuchen, Mohnnudeln, Mohnzelten…) Biologischer Graumohn ist sehr selten geworden, weil die Ernten immer öfter ausfallen (Wetter und Schädlingsbefall) und der Anbau viel Zeit, Aufwand und Erfahrung braucht.
Gemahlener Mohn ist nicht lange haltbar und sollte rasch verbraucht werden!