Die Hüftsteaks vom Lamm werden kalt geräuchert. Sie bleiben beim Grillen und Kurzbraten herrlich saftig und haben einen leichten Rauchgeschmack.
Am Besten kurz und bei hoher Hitze grillen.
Ergebnisse 25 – 36 von 42 werden angezeigt
Die Hüftsteaks vom Lamm werden kalt geräuchert. Sie bleiben beim Grillen und Kurzbraten herrlich saftig und haben einen leichten Rauchgeschmack.
Am Besten kurz und bei hoher Hitze grillen.
Zutaten: | Karree vom Bio-Schwein, Salz, Pfeffer, Kräuter. |
---|
Die Steaks werden aus dem Beiried vom Waldviertler Blondvieh geschnitten und kalt geräuchert. Sie bleiben beim Grillen und Kurzbraten herrlich saftig und haben einen leichten Rauchgeschmack.
Am Besten kurz und bei hoher Hitze grillen.
Zutaten: | Beiried vom Waldviertler Blondvieh, Salz, Pfeffer, Kräuter. |
---|
Die Steaks werden aus dem Karree (Rücken) vom Bio-Schwein geschnitten und kalt geräuchert. Sie bleiben beim Grillen und Kurzbraten herrlich saftig und haben einen leichten Rauchgeschmack.
Am Besten kurz und bei hoher Hitze grillen.
Zutaten: | Karree vom Bio-Schwein, Salz, Pfeffer, Kräuter. |
---|
Das wertvollste Stück vom Rind, sehr fettarm, ca. 500g
Besonders gut geeignet zum Kurzbraten und Braten im Ganzen.
Stück im Ganzen, vakuumiert
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
1 Stk. Flank Steak (Bavette) vom Waldviertler Blondvieh, ca. 700g
„Der flache, magere Teil des Bauchlappens wird für sein zartes Fleisch und den intensiven Geschmack geschätzt. Nach amerikanischer Art wird das Flank Steak im Ganzen gegrillt und quer zur Faser in dünne Scheiben aufgeschnitten.„
Achtung, bei diesem Produkt kann es zu stärkeren Gewichtsschwankungen kommen!
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
Hauswürstel vom Rind (Waldviertler Blondvieh) – geräuchert & luftgetrocknet
1 Paar, ca. 150g
Das Waldviertler Blondvieh ist eine alte, bodenständige Landrasse. Die Aufzucht erfolgt langsam & die Fütterung ausschließlich mit Heu und Grünfutter. Die von Fleischermeister Schober hergestellten Würstel reifen im eigens eingerichteten Felsenkeller.
Zutaten: | Bio-Rindfleisch vom Waldviertler Blondvieh,(132%) Salz, Bio-Gewürze, Bio-Rohrohrzucker, Naturdarm vom Schwein |
---|
Herz vom Waldviertler Blondvieh
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
2 Stk. Hüftsteak vom Waldviertler Blondvieh á ca. 150g
Ein zartes, mageres Fleisch zum Kurzbraten
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
500g ist die Mindestbestellmenge bei der Rinderleber
Niere vom Waldviertler Blondvieh (Fleischermeister Schober Waldviertel)
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
2 Stk saftige Rinderburger-Laibchen vom Waldviertler Blondvieh á 175g. Sind schon fertig gewürzt damit’s bei der Grillerei ganz schnell geht :), ca. 350g
Zum Grillen oder Kurzbraten in der Pfanne.
Das Waldviertler Blondvieh (100% Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse. Durch die langsame Aufzucht und die ausschließliche Fütterung mit Heu und Grünfutter ist das Fleisch besonders feinfasrig, verfügt über eine ausgezeichnete Marmorierung und einen guten klaren Rindfleischgeschmack.
Verarbeitet wird das Fleisch vom Bio-Fleischer SCHOBER.
1 kg (Mindestbestellmenge) Nierenfett vom Waldviertler Blondvieh
Das Rinderfett, auch Nierenfett genannt, wird traditionell zum Beispiel zum Ausbacken, Braten oder für die Zubereitung von Schmalz verwendet. Es eignet sich gut, um Speisen einen besonderen Geschmack zu verleihen und sorgt für eine knusprige Textur.
Alle Produkte von Bio Fleischermeister Schober stammen zu 100% von Biobauern aus dem Waldviertel und werden lokal verarbeitet. Durch die regionale und nachhaltige Arbeitsweise sind die Transportwege minimal. Alle Produkte bekommen zur vollen Geschmacksentwicklung ausreichend Zeit zur Reife. Sie sind frei von chemischen Zusätzen: Wasser, Salz, Gewürze & Kräuter – sonst nichts!