Für einen wunderbaren Grießbrei nehmt ihr (pro Portion) 250ml Milch, 10g Butter, 1 EL Zucker, 1 TL Vanillezucker, bissl Zimt, bissl Salz und erwärmt es am Herd. In die kochende Milch 40g Grieß einrühren und ständig rühren bis es leicht stockt. Bei geringer Hitze ausquellen lassen. Schmeckt sehr gut auch mit ein bisschen geriebener Schokolade oder Kakao oben drauf oder mit Obstmus 🙂
Biohof Harald Auer
Zeigt alle 11 Ergebnisse
Zeigt alle 11 Ergebnisse
-
Dinkelgrieß
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald Auer -
Dinkelmehl, glatt
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerGlattes Mehl ist fein vermahlen und nimmt Flüssigkeit schnell auf, ideal zum Kuchen backen 🙂 also für Rührteig, Biskuitteig, Strudelteig, Palatschinken, Germteig
-
Dinkelmehl, griffig
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerGriffiges Mehl wird etwas gröber vermahlen und nimmt Flüssigkeit etwas langsamer auf. Es ist ideal für Teige, die ein bisschen rasten & quellen sollen: Knödel, Nockerl, Erdäpfelteig, Nudelteig -
Dinkelreis
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerDinkelreis kann gut als Ersatz für Reis oder Nudeln verwendet werden. Geschmacklich erinnert er an braunen Reis.
Wird wie der übliche Reis gekocht, allerdings braucht der Dinkel etwas länger, bis er weich wird (ca. 30 min.).
Dinkelreis enthält 6 x soviele Ballaststoffe und doppelt soviel Eiweiß wie weißer Reis und sättigt daher sehr gut. -
Eier aus mobiler Weidehaltung – 10 Stück
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerEiermann Harald/Biohof Auer beliefert uns mit den guten Eiern aus Weidehaltung!
Die Hühner leben in deutlich kleineren Gruppen in einem Stall auf Rädern. Der Standort wird oft gewechselt und so kommen die Hühner immer wieder auf neue Weideplätze mit frischem Gras. Die Hühner haben viel Auslauf und gutes Futter und auch der Boden kann sich wieder erholen. Und ja, diese Eier schmecken auch wirklich besonders gut!
Saubere Eierkartons können sehr gerne zurück gebracht werden!
-
Eier aus mobiler Weidehaltung – 6 Stück
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerBei uns gibt es Bio-Eier aus mobiler Weidehaltung! 🙂
Die Hühner leben in deutlich kleineren Gruppen in einem Stall auf Rädern. Der Standort wird oft gewechselt und so kommen die Hühner immer wieder auf neue Weideplätze mit frischem Gras. Die Hühner haben viel Auslauf und gutes Futter und auch der Boden kann sich wieder erholen. Die Eier werden händisch eingesammelt.Saubere Eierkartons können sehr gerne zurück gebracht werden!
-
Eierlikör
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerDer darf zu Ostern einfach nicht fehlen!
Ein vom Biohof Auer hausgemachter Eierlikör – zum auf der Zunge zergehen lassen gut. Eier aus mobiler Weidehaltung!
Auch als schönes Ostergeschenk sehr empfehlenswert 😉Zutaten Eierdotter aus mobiler Weidehaltung, Alkohol, Milch, Schlagobers, Zucker
-
Eierlikörkuchen Gugelhupf
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerDen super Eierlikörkuchen gibt’s jetzt auch wieder als Gugelhupf mit 300g, passend zur Kaffee/Teejause oder zum Stamperl Eierlikör 🙂
Alles selbst gemacht vom Biohof Auer (Eier aus mobiler Weidehaltung)Zutaten: DINKELMEHL, Eierlikör (20%), BUTTER, EIER, Zucker, Backpulver (Weinstein, Natron), Bourbonvanilleschote
-
Eierlikörkuchen im Glas
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald Auer… mit Dinkelmehl und den guten Eiern & Eierlikör vom Biohof Auer (mobile Weidehaltung). Der fluffige Kuchen (150g im Pfandglas!) ist ungeöffnet einige Wochen haltbar. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen und bei Süßgusto immer wieder kleines Stück entnehmen.
Zutaten: DINKELMEHL, Eierlikör (20%), BUTTER, EIER, Zucker, Backpulver (Weinstein, Natron), Bourbonvanilleschote
-
Nackthaferflocken
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerNackthafer ist eine besondere Sorte, da der Keim unbeschädigt erhalten bleibt und deswegen viele wertvolle Inhaltsstoffe in den Flocken bleiben. Und er hat im Vergleich zu anderen Haferarten einen noch höheren Gehalt an Fett- und Bitterstoffen.
-
Nackthaferreis
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Biohof Harald AuerVoller guter Inhaltsstoffe und Geschmack sorgt Getreidereis für Abwechslung am Winterteller.
Mit Nackthaferreis lässt sich auch besonders gut ein süßes warmes Reisfrühstück zurbereiten. Dazu ein paar gedünstete Birnen, ein bisschen Pfirsichmus, ein paar Walnüsse… 🙂
Grundzubereitung: mit kaltem Wasser abspülen, in etwas Pflanzenöl kurz anschwitzen, mit doppelter Menge Flüssigkeit aufgießen, ca. 20-30 Min. köcheln und dann ausquellen lassen.