Diese süß-sauere Delikatesse stammt von Shu Chen aus dem Südburgenland. Die eingelegten Taglilien passen super zu Beinschinken, Speck und Käsejause.
Einen Bericht & Bilder von Shu Chen (sie macht auch den super Tofu) & ihrem Taglilienfeld findet ihr hier: Taglilien aus dem Südburgenland
Shu-Chen Sojahaus
Zeigt alle 4 Ergebnisse
Zeigt alle 4 Ergebnisse
7501 Rotenturm/Pinka
Produkte:
Tofu
-
Eingelegte Taglilien
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Shu-Chen Sojahaus zur Homepage -
Tofu eingelegt
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Shu-Chen Sojahaus zur HomepageDieser Tofu ist der Wahnsinn! Eingelegter Tofu in Öl – z.B. als Käseersatz auf der Pizza oder abgeröstet zum Erdäpfelpüree oder in der Suppe 🙂
Haltbarkeit ungeöffnet ca. 4 Monate.Zutaten SOJABOHNE, Sonnenblumenöl, Kräuter, Gewürze, Nigari, Wasser, Meersalz
-
Tofu geräuchert
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Shu-Chen Sojahaus zur HomepageDie Liebe hat Shu Shen in’s Burgenland verschlagen 🙂 Dort macht sie, mit den Sojabohnen vom Nachbarshof, seit einiger Zeit Tofu. Dieser selbstgemachte Tofu ist nicht vergleichbar mit herkömmlichem Tofu! Es gibt ihn natur, geräuchert (super zB im Karoffelgulasch) und eingelegt (auf der Pizza, zum Salat, ins Gemüsegröstl..)
Allergene EZutaten Sojabohnen (aus dem Burgenland), Granderwasser, Nigari, Gewürze, Meersalz
-
Tofu natur
Erzeuger/Bauer:
Alle Produkte von Shu-Chen Sojahaus zur HomepageDie Liebe hat Shu Chen in’s Burgenland verschlagen 🙂 Dort macht sie, mit den Sojabohnen vom Nachbarshof, seit vielen Jahren Tofu. Dieser selbstgemachte Tofu ist nicht vergleichbar mit herkömmlichem Tofu!
Und hier eines von Shu-Chens Lieblingsrezepten: Geschmorter TofuAllergene EZutaten Sojabohnen (aus dem Burgenland), Nigari, Granderwasser