Frischer NÖ Bio Ingwer
Hurra, ihr findet wieder frischen österreichischen BIO INGWER bei uns. Der Ingwer wird frisch geerntet, er ist geschmacklich intensiv, frisch-zitronig mit angenehmer Schärfe. Tipp: die ganze Knolle einfrieren und dann immer frisch reiben. So lässt sich der Ingwer gut länger lagern. Schmeckt sehr gut als Ingwertee und ist auch vielfältigst bei Speisen einsetzbar (zB Suppe, Curry, Marinaden).
Geheimtipp: Tetsukatubo
Richtig toll, was uns von Gärtnerin Nicola Wagner (NÖ) gerade an KÜRBISVIELFALT geboten wird. Wärmstens empfehlen möchte ich Euch den Kürbis TETSUKABUTO, ein in Japan sehr beliebter, bei uns noch nicht so bekannter, Speisekürbis, oft als der geschmacklich beste Kürbis bezeichnet; leichter Maroni- und fruchtiger Kürbisgeschmack.
Martini Weidegansl vorbestellen
Unser BIO-WEIDEGANSL (bratfertig, mit Innereien) bekommen wir wie jedes Jahr von Familie WEBER aus Kollmitzdörfl. Auf der Weide fessen die Gansln hauseigenes Getreide und saftiges Grün oder Klee. Das Fleisch der Bio-Weidegans ist dunklel und zart, mit wenig Fett. Geliefert wird das Gansl für die Abholtage Fr. 7. / Sa. 8. November – bitte unbedingt vorbestellen!
Mohnzelten & Nussecken vegan
Renate SCHRENK bäckt auf ihrem Hof im Waldviertel sehr gute bäuerliche Mehlspeisen, kräftig im Geschmack und gehaltvoll. Zwei davon, nämlich die mit viel Mohn gefüllten MOHNZELTEN und die NUSSECKEN (mit Walnüssen und Schokolade) bäckt sie jetzt zusätzlich auch in einer VEGANEN Variante.
Bio Traube-Dirndl Fruchtaufstrich
Die Saison der frischen säuerlichen Fruchte ist leider vorbei, aber kein Grund zum Traurig sein 🙂 Anna Paradeiser hat die Früchte zu einem köstlichen FRUCHTAUFSTRICH eingekocht. Mit Honig gesüßt!
Die Karpfensaison hat begonnen
Als Pionier in der biologischen Teichwirtschaft bietet das GUT OTTENSTEIN erstklassige Bio-Fischprodukte aus dem WALDVIERTEL an. Der Waldviertler BIO KARPFEN ist die Hauptfischart in den extensiv bewirtschafteten Teichanlagen.
Die Karpfensaison hat begonnen, und ab sofort können Filets, aber auch Karkassen und Innereien für die Suppe und natürlich auch ganze und halbe Fische bei uns bestellt werden.
Gemüsevielfalt auch im Oktober
Fad wird es weiterhin nicht bei dem vielfältigen Bio GEMÜSE Angebot. Herbstlich mit KAROTTEN und RÜBEN aller Art, grün mit SPINAT, MANGOLD, TATSOI und PAK CHOI, KÜRBISSE in vielen Formen und Farben. NEU dabei sind diese Woche der vielfältige CHINAKOHL und der bittere ENDIVIENSALAT. Und bitte vergesst nicht, die vielen tollen APFELSORTEN gibt’s nicht ewig und sie schmecken gerade so gut!
Bio Marmeladen fürs Frühstück
Werft doch mal einen Blick in unsere Auswahl an feinen Bio Marmeladen. Die Klassiker wie Himbeer & Heidelbeer sind dort zu finden, aber auch besonderes wie Physalis oder Minikiwi Fruchtaufstrich. Eine hat bislang gefehlt: die MARILLE. Und da sind wir beim Lehof fündig geworden: Super Bio Qualität und hoher Fruchtanteil!
Bio Haferdrink aus der Trumer Privatbrauerei
In der Trumer Privatbrauerei, einemFamilienunternehmen in 8. Generation, entsteht ein HAFERDRINK, der besonders ist: regional, bio und mit natürlicher Süße aus Hafer und Gerste.
Es gibt 2 Varianten: „Die gelbe Originale“ überzeugt pur, im Müsli, Smoothie oder beim Kochen und Backen. „Die blaue Barista“ sorgt für cremigen, feinporigen Schaum und ergänzt Kaffee harmonisch.Frei von künstlichen Zusatzstoffen & gebraut mit Gerstenmalz ergänzt er unser Bio Sortiment perfekt.
Tee-Vielfalt vom Kräuterhof Zach
Für eine gemütliche Tasse Tee sollte eigentlich immer Zeit sein 🙂 Wenn es draußen langsam kälter wird steigt die Freude darauf umso mehr.
Vom Bio-Kräuterhof ZACH haben wir wieder viele wunderbar duftende TEEPACKERL bekommen. Seit 1977 baut Fam. Zach im Waldviertel KRÄUTER an, die mechanisch und von Hand gepflegt und nach der Ernte schonend getrocknet werden. Bis heute ist der Kräuterhof ein FAMILIENBETRIEB geblieben.
Es gibt so viele SORTEN zu entdecken: Mit Energietee, Frisch und Munter und Morgentee lässt sichs gut in den Tag starten, BAUCHFREUND hilft bei der Verdauung und HAT-SCHI, wenn sich erste Erkältungsanzeichen bemerkbar machen.
Ohh, Süßkartoffeln!
Frisches Bio OBST und GEMÜSE gibt es nach wie vor in großer Vielfalt. Diese Woche NEU mit dabei sind die SÜSSKARTOFFELN, RADICCHIO Salat und QUITTEN.
Und auch eine neue sehr gute Apfelsorte namens OPAL: eine Kreuzung aus den beliebten Sorten Golden Delicious und Topaz.
Bio Haferbrei Spekulatius & Wintergeheimnis
Wer isst in der Früh auch so gerne ein PORRIDGE? So schnell gemacht und mit frischen Früchten, Obstmus, Nüssen und Leinöl aufgepeppt ein super Start in den Tag: von der Rosenfellner Mühle gibt’s wieder 2 tolle Haferbrei-Mischungen, die für Abwechslung sorgen: Spekulatius mit Walnussmehl und Zimt und Wintergeheimnis mit Feigen und Bananenstückchen: einfach mit heißem Wasser/ Milch übergießen & genießen.
Rohes Bio-Sauerkraut 🙂
Das super SAUERKRAUT (Pepis), unpasteurisiert & im Glas, hat die Sommerpause hinter sich gelassen und ist wieder bei uns zu finden. Jeden Tag 2-3 Löffel rohes Sauerkraut essen und der Darm freut sich. Außerdem schmeckt es dank Kümmel und Wacholderbeeren auch richtig gut.
Sauerteigbrot vom Bio Bäcker
Franz Dietl bäckt seit über 40 Jahren Brot, hochwertiges, biologisches, handgemachtes SAUERTEIGBROT. Das Getreide dafür baut er selber an, es wird am Abend vor dem Backen frisch vermahlen. Franz knetet den Teig mit einer alten Rührmaschine und seinen Händen. Dabei gilt: Zeit lassen!
Es gibt bei uns sein DINKELBROT (Vollkorn) und das BUCHWEIZEN-BRAUNHIRSE Brot.
Ein besonderer Genuss ….
Mit den TOPFENGOLATSCHEN von Frau Schrenk aus dem Waldviertel verhält es sich so: wer sie einmal probiert und liebt kommt nicht mehr davon los. Golatschen werden meist aus Plunderteig gemacht und sind deshalb ziemlich fettig. Unsere sind aber aus Germteig und werden mit einer dicken Schicht bestem Topfen gefüllt. Und jedes ist ein Unikat, weil handgemacht, sooo gut!
Bio Physalis, Birnen und Melone
Die frischen Bio BIRNEN wurden in Obermamau schon geerntet und die Sorten CONFERENCE und ABATE FETEL sind für Euch bereit. Die süßen orangen PHYSALIS sind reif und auch die Mini Kiwi wachsen weiterhin im Biobeerengarten.
Bio GOJI Beeren frisch & getrocknet
Eine wahre Seltenheit: getrocknete Bio GOJI BEEREN aus dem WEINVIERTEL. Sonst nur im asiatischen Raum bekannt, gibt es diese Wunderbeeren – angebaut von Fam. Hummel – FRISCH und GETROCKNET bei uns. Super im Müsli, für Saucen oder zum Knabbern zwischendurch.
BIO Fleisch aus dem Waldviertel
Fleischermeister Roman SCHOBER arbeitet mit fast in Vergessenheit geratenen, alten Rassen wie dem Turopolje Schwein oder dem Waldviertler Blondvieh. Das ganzjährige Leben im Freien und hochwertiges biologisches Futter lassen sie langsam wachsen und garantieren eine hervorragende Fleischqualität.
SCHAFE, MILCH und KÄSE – die Leidenschaft der Milchmäderl!
Hinter MILCHMÄDERL stehen Katharina, Gerald und ihre Schafherde. Zuhause sind sie alle in Wallsee (NÖ), wo die Schafe auf den Wiesen bestes Futter bekommen.
Die in der eigenen HOFKÄSEREI hergestellten Käsesorten (und Joghurt) sind nach ihren Lieblingsschäfchen benannt. Schmecken tun sie zum Hineinlegen gut!
Es gibt den HIRTENKÄSE Griawige Greta, den HARTKÄSE Schneidige Susi und den GRILLKÄSE Hurtige Helga. Auch das SCHAFGUPFERL (ein Hit mit Kürbiskernöl & Schnittlauch) und das sehr cremige JOGHURT sollten unbedingt probiert werden 😉