„Blitva“, die dalmatinische Art, Mangold zuzubereiten! Eine einfache, köstliche und schnelle Beilage zu Fisch. Ganz gleich, ob man sie heiß oder lauwarm serviert. Mit einem guten Olivenöl und einer mutigen Portion Knoblauch einfach unschlagbar gut.
250g bunter Mangold, 250g Erdäpfel gekocht vom Vortag, 2 Knoblauchzehen gehackt, 1 kleine rote Zwiebel in kleine Würfel geschnitten, 125 ml Gemüsebrühe, gutes Olivenöl, Salz & Pfeffer
Solltet ihr keine gekochten Erdäpfel vom Vortag übrig haben, dann werden sie eben frisch gekocht 🙂 und dann in kleine Stücke geschnitten.
Mangold zuzubereiten ist denkbar einfach: Wichtig ist nur die unterschiedlichen Garzeiten der Stiele und Blätter zu beachten. Mangold waschen und die Stiele von den Blättern trennen. Die Blätter werden grob gehackt, die Stiele feiner.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Die Mangoldstiele dazugeben und 3-4 Minuten unter Rühren dünsten.
Die Mangoldblätter mit in die Pfanne geben und anschwitzen, bis sie etwas zusammensacken und Flüssigkeit abgeben. Im Grunde genauso, als würdet Ihr frischen Spinat zubereiten.
Einen Schuss Gemüsebrühe dazugeben und den Pfanneninhalt unter gelegentlichem Rühren weiter garen. Je nach Knackigkeit des Mangolds etwa 5-8 Minuten lang.
Kartoffelwürfel unterheben, kurz Temperatur annehmen lassen und mit Salz, Pfeffer und ggf. einem weiteren Schuss Olivenöl abschmecken.