Bestellungen für Fr. 8. Dezember
Wir haben am Feiertag Freitag 8. Dezember wie immer von 11:00 – 19:00 geöffnet, am Samstag 9. Dezember von 10:00-12:00
Bestellschluss ist aber diesmal schon MONTAG – 18:00!
Winterpause bei Ziegenrohmilch, -molke, -joghurt
& Schafrohmilch
gibt es wieder ca. Mitte/Ende Jänner 2024
Alle Infos rund um die Weihnachtsbestellung!
Noch 3 Wochen, dann stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Türe. 🙂 Deshalb haben wir schon mal alle Bestellinfos zusammengesammelt und ihr findet sie HIER
Wichtig: Gans, Ente, Pute, Lungenbraten bitte bald vorbestellen!
Ein neuer Käse – der Kaslabn KuZi
Die Kaslabnbauern machen einfach richtig guten Käse. Da ist die Freude groß, wenn es mal wieder etwas Neues gibt: den KuZi. Wie der Name schon vermuten lässt, ein Mischkäse aus Kuh- und Ziegenmilch. Cremig wie Butterkäse und nicht zu würzig ist er auf dem besten Weg zum neuen Lieblingskäse!
Wenn’s draußen kalt wird, wärmt Annis Punsch …
Dieses Jahr gibt es wieder Punsch von Anna Paradeiser und zwar den süßen WEICHSEL-PUNSCH und den süßlich-herben WEINGARTENPFIRSICH-PUNSCH. Muss nur noch erwärmt werden und schmeckt mit ein paar Kekserln schon ganz fein weihnachtlich.
Erdnüsse aus dem Weinviertel
Die neue Ernte Bio-Erdnüsse ist da! Wir bekommen sie geröstet ohne Schale & ohne Salz.
Und auch Erdnussmus/-butter gibt es wieder: cremig gerührt oder mit kleinen Erdnuss-Stückchen: 100% Erdnüsse, 0% Klumpert, a bissl Salz
Wein, Biosecco & Verjus von Familie Hofer
In Auersthal, im südlichen Weinviertel, befindet sich das Bio-Weingut von Familie Hofer. Seit den 1990er Jahren bewirtschaften sie ihre Weingärten biologisch und sind damit eindeutig Bio-Pioniere.
Es gibt nicht nur sehr guten Wein, sondern auch sprizzigen Frizzante, den BIOSECCO Zweigelt Rosé oder Riesling und VERJUS – der alkoholfreie Saft unreifer Trauben.
Feine Obstsäfte von Filipp
Für die super guten FRUCHTSÄFTE von Familie Filipp werden ausschließlich frische, saftige Früchte (keine Konzentrate) aus der Region Wald- und Mostviertel verarbeitet.
Basis ist immer ein AFPELSAFT, der dann mit verschiedensten Obst- und Gemüsesorten ergänzt wird. Da gibt es den naturtrüben TOPAZ-Apfelsaft, wie der Topaz Apfel auch besonders aromatisch im Geschmack. Und die Mischungen Apfel mit KAROTTE, WEICHSEL, HIMBEER, QUITTE und der ARONIABEERE.
Die Säfte können wunderbar mit Wasser verdünnt werden, versüßen den Tee und bringen Abwechslung in den Frühstücksbrei.
Alle Flaschen sind außerdem Glas-Mehrweg PFANDFLASCHEN und werden wiederbefüllt.